Am Samstag, den 14.12.2024 wurde die Freiwillige Feuerwehr der Freistadt Rust um 22:51 Uhr mittels Rufempfänger zu einer Fahrzeugbergung auf die B52 Richtung St. Margarethen alarmiert.
Aus unbekannter Ursache touchierte ein PKW mit einer Leitschiene, weshalb das Fahrzeug fahruntauglich auf der Gegenfahrbahn liegen blieb.
Unsere Einsatzkräfte sicherten die Unfallstelle ab, leuchteten diese aus und bauten einen Brandschutz auf. Aufgrund der starken Beschädigung des PKWs war eine Bergung ohne Kran nicht möglich. Daher wurde die Stadtfeuerwehr Eisenstadt unmittelbar vom Einsatzleiter nachalarmiert. Nach Freigabe der Exekutive wurde der PKW mittels Kran auf den Abschleppanhänger verladen und am städtischen Bauhof gesichert abgestellt. Im Anschluss wurde die Fahrbahn gereinigt und die Unfallstelle der Polizei übergeben.
Nach ca. 2 Stunden konnte unsere Einsatzmannschaft wieder einrücken und die volle Einsatzbereitschaft wiederherstellen.
Wir bedanken uns bei der Freiwilligen Feuerwehr der Freistadt Eisenstadt und der Polizei Burgenland für die gute Zusammenarbeit!
Eingesetzte Mannschaft: 16 Mann/Frau
Eingesetzte Fahrzeuge/ Gerät: ELF, LFBA und MTF mit Abschleppanhänger