Am Dienstag den 06.07.2021 wurde die Freiwillige Feuerwehr Rust um 15:37 mittels Sirene zu einem Brandeinsatz am Neusiedlersee gerufen.
Beim Eintreffen am Einsatzort war eine starke Rauchentwicklung aus dem Bug Bereich eines Elektrobootes sichtbar. Der Erstangriff wurde mittels Handfeuerlöscher durch den ATS- Trupp durchgeführt. Mittels TLF wurde im Bereich der Seestraße angesaugt und eine Angriffsleitung von ca. 150m zum Brandobjekt gelegt. Der Brand wurde soweit eingedämmt um das Elektroboot mittels Zille zum Bootshaus der Feuerwehr Rust zu schleppen. Bei der Slipp Anlage wurde das Elektroboot aus dem Wasser gezogen und mittels Schaum geflutet. Zur Bergung und Abtransport des Elektrobootes wurde die Freiwillige Feuerwehr Rust mit Kran und Abschleppanhänger nachalarmiert. Durch die Feuerwehr Oslip wurde das Elektroboot auf den Abschleppanhänger gehoben und gesichert am Städtischen Bauhof abgestellt. Gegen 19:00 Uhr konnte die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt werden.
Wir bedanken uns bei der Landessicherheitszentrale, Freiwilligen Feuerwehr Oslip und der Polizeiinspektion Rust für die gute Zusammenarbeit.
Eingesetzte Mannschaft: 21 Mann, 2 Mann FF Oslip, 4 Mann PI Rust
Einegsetzte Fahrzeuge: ELF, TLF, LFB-A, Zille, VF-Kran und MZF mit Anhänger